Fortschrittliche Dienstleistungen im Arbeits- und Umweltschutz
Veröffentlichungen
MISSEL, T. (1996).
Untersuchungen zur Verminderung der Keimemission in Wertstoffsortieranlagen.
Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitssicherheit – BIA, Sankt Augustin, und Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft – FIW an der RWTH Aachen e.V.
AVERDIEK, B., DEININGER, CH., ENGELHART, S., MISSEL, TH., PHILIPP, W., RIEGE, F.G., SCHICHT, B. UND SIMON, R. (1997).
Bestimmung der Konzentration Biologischer Arbeitsstoffe in der Luft am Arbeitsplatz – Erster Ringversuch „Schimmelpilze“.
Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft 57, Springer – VDI Verlag 1997: S. 129 – 136
MISSEL, T., HARTUNG, J., UND SCHAPPLER-SCHEELE, B. (1997).
Fungal spores and actinomycetes in the working environment of biocompost plants.
9th International Congress in Animal Hygiene, Helsinki 1997, Proceedings p. 646 – 649
MISSEL, T., HARTUNG, J., UND SCHAPPLER-SCHEELE, B. (1998).
Keimemission an Arbeitsplätzen in Biokompostieranlagen.
In: Proceeding Fachtagung der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG), 25./26. 03. 1998, München, 75-102
HARTUNG, J., MISSEL, T. UND SCHAPPLER-SCHEELE, B. (1998).
Lufthygienische Messungen an Arbeitsplätzen von Kompostwerken – Methodik und Ergebnisse.
In: K. Wiemer und M. Kern (Hrsg.): Bio- und Restabfallbehandlung II. M.I.C. Baeza Verlag, Witzenhausen, 1998, 269 – 290
SCHAPPLER-SCHEELE, B. UND MISSEL, T. (1998).
Gefährdungsanalyse von Keimemissionen in Kompostieranlagen und arbeitsmedizinische Relevanz für die Praxis – Ergebnisse einer Untersuchung in 42 Biokompostieranlagen.
In: Wiemer, K. und Kern, M. (Hrsg.): Bio- und Restabfallbehandlung III, Mic. Baeza-Verlag Witzenhausen, ISBN 3-928673-29-7, 1. Auflage 1999, S. 223 – 252
GÖTTLICH, E., BECK, E.-M., BÖHM, R., DANNEBERG, G., GERBL-RIEGER, S., HOFMANN, R., KOCH, A., KÜHNER, M., KUMMER, V., LIEBL, K., MISSEL, TH., NEEF, A., PALMGREN, U., RABE, R., SCHILLING, B., TILKES, F. UND WIESER, P. (1999).
Erfassung von luftgetragenen kultivierbaren Mikroorganismen aus Kompostierungsanlagen – Emission und Immission.
Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft 59, Springer – VDI Verlag 6/1999: S. 209 – 218
MISSEL, T. (2000).
„Schöner Schimmel“.
GEO, 6/2000, S. 187 – 188
MISSEL, T. UND SCHIES, U. (2001).
Abhängigkeiten zwischen Staub- und Luftkeimkonzentrationen in Raum- und Außenluft.
Tiefbau, Erich Schmidt Verlag, Heft 2, 02/2001, S. 91 – 97
MISSEL, T., HARTUNG, J. UND SCHAPPLER-SCHEELE, B. (2002).
Korrelierte Partikelzählung zur Bestimmung von luftgetragenen Schimmelpilzen in Abfallbehandlungsanlagen.
In: Wiemer, K. und Kern, M. (Hrsg.): Bio- und Restabfallbehandlung VI, Mic. Baeza-Verlag Witzenhausen,
ISBN 3-928673-38-6, 1. Auflage 2002, S. 341 – 364
SCHAPPLER-SCHEELE, B., BÜNGER, J. UND MISSEL, T. (2002).
Methodik zur Risikobeurteilung von Arbeitsplätzen in der Entsorgungswirtschaft am Beispiel des Radladerfahrers – Pilotstudie in 41 Kompostierungsanlagen.
In: Wiemer, K. und Kern, M. (Hrsg.): Bio- und Restabfallbehandlung VI, Mic. Baeza-Verlag Witzenhausen, ISBN 3-928673-38-6, 1. Auflage 2002, S. 365 – 380
MISSEL, T. UND HARTUNG, J. (2002).
Neues Verfahren zur On-line-Messung luftgetragener Keime.
VDI-Berichte Nr. 1656: Neuere Entwicklungen bei der Messung und Beurteilung der Luftqualität 2002., Seite 313-328
MISSEL, T. UND HARTUNG (2002).
Vergleichende Untersuchung von Partikelzählung und Kulturverfahren zur quantitativen Bestimmung von Schimmelpilzen in der Arbeitsplatzatmosphäre. (Projekt F1093).
Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin – Forschung, In Vorbereitung
KÜPPERS, M., MISSEL, T. UND FELTEN, C. (2002).
Microbiological exposure of workers in waste sorting plants: new ways of assessment and reduction.
In: The Future of Waste Management in Europe. Tagungsband des Kongress von VDI Gesellschaft GVC / DECHEMA e.V., Straßburg 09/2002, s. 231 – 234
FELTEN, C., KÜPPERS, M., LÖSING, R., MISSEL, T. UND WILLER, E. (2004).
Schutzwirkung partikelfiltrierender Atemschutzgeräte gegen Mikroorganismen – ein Feldversuch in der Abfallwirtschaft.
Ergo-Med 3/2004, S. 70-76
MISSEL, T. (2006).
Prüfmethoden für Schimmelschutz-Anstrichsysteme hinsichtlich ihrer Eignung zur nachhaltigen Behandlung von Schimmelpilzbefallsflächen.
Gesundheits-Ingenieur-Haustechnik-Bauphysik-Umwelttechnik 127 (2006) Heft 3, S. 133 – 138
FELTEN, CF., ALBRECHT, A., MISSEL, T. UND WILLER, E. (2006).
Schimmelpilzkonzentrationen an Arbeitsplätzen in Kompostierungsanlagen im Vergleich zum technischen Kontrollwert der TRBA 211.
Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, FB 1081, 2007, ISBN-10: 3-86509-593-3, ISSN 1433-2086
MISSEL (1997).
Beurteilung der Wirksamkeit keimemissionsmindernder Maßnahmen in Wertstoffsortieranlagen.
BIA – Handbuch 29. Lfg. VII / 97
MISSEL, T. (1997).
Messung von Luftkeimen in Wertstoffsortieranlagen Gefahrstoffe
Reinhaltung der Luft 57, Springer – VDI Verlag 1997: S. 311 – 118
MISSEL, T., HARTUNG, J., UND SCHAPPLER-SCHEELE, B. (1997).
Keimemission in Biokompostieranlagen.
4. Simpozij iz higiene okolja in DDD dejavnosti, Veterinarska fakulteta v Ljubljani 1997, S. 46 – 49
HARTUNG, J., SCHAPPLER-SCHEELE, B., SCHÜRMANN, W., MISSEL, T., BENNING, C. UND WEBER, J. (1998).
Arbeitsmedizinische Untersuchungen und Befunde bei Arbeitnehmern in Kompostwerken.
In: Proceeding Fachtagung der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG), 25./26. 03. 1998, München, 153 -175.
SCHAPPLER-SCHEELE, B., HARTUNG, J., SCHÜRMANN, W., MISSEL, T., BENNING, C. UND WEBER, J. (1998).
Untersuchung der gesundheitlichen Gefährdung von Arbeitnehmern der Abfallwirtschaft in Kompostieranlagen.
Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, FB 844, 1999, ISBN 3-89701-357-6, ISSN 1433-2086
MISSEL, T. (1999).
Biologische und physikalische Charakterisierung luftgetragener Partikel an Arbeitsplätzen in der Abfallwirtschaft.
Diss. Fachbereich Biologie der Universität Hannover
MISSEL, T. (2000).
Keim- und Staubbelastung von Müllwerkern bei der Abfallsammlung. Gefahrstoffe
Reinhaltung der Luft 60, Springer – VDI Verlag 4/2000: S. 150 -157
FELTEN, C., KÜPPERS, M. UND MISSEL, T. (2001).
Measures to assess and reduce microbiological pollution in waste sorting plants.
In: Stäube, Rauche und Nebel am Arbeitsplatz. Bericht des Internationalen Kolloquiums Toulouse (Frankreich), Edition INRS ED4086, Juni 2001, S. 174 – 178
MISSEL, T. UND SCHIES, U. (2002).
Abhängigkeit von Staubpartikel- und Luftkeimkonzentrationen in Abfallbehandlungsanlagen.
Tiefbau, Erich Schmidt Verlag, Heft 2, 02/2002, S. 96 – 97
BÜNGER, J., SCHAPPLER-SCHEELE, B. UND MISSEL, T. (2002).
Bewertung der Gesundheitssituation in Kompostwerken – Ergebnisse einer 5-Jahresstudie in 42 Kompostierungsanlagen.
In: Wiemer, K. und Kern, M. (Hrsg.): Bio- und Restabfallbehandlung VI, Mic. Baeza-Verlag Witzenhausen, ISBN 3-928673-38-6, 1. Auflage 2002, S. 365 – 380
KÜPPERS, M., MISSEL, T. UND FELTEN, C. (2002).
Untersuchungen zur Wirksamkeit von Atemschutzgeräten gegen luftgetragenen Schimmelpilze.
Tagungsband der Frühjahrstagung am 04.06 – 05-06.2002 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, in Vorbereitung
MISSEL, T. (2002).
Korrelationen zwischen Staubpartikel- und Luftkeim-Konzentrationen an Arbeitsplätzen der Abfallwirtschaft.
VDI-Berichte Nr. 1656: Neuere Entwicklungen bei der Messung und Beurteilung der Luftqualität 2002., Seite 513-516
MISSEL, T. UND HARTUNG, J. (2002).
Die Korrelierte Partikelzählung als indirektes Messverfahren für luftgetragene Mikroorganismen an Arbeitsplätzen.
In: Tagungsband der Frühjahrstagung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin,
Dortmund / Berlin 06/2002 in Vorbereitung
BÜNGER, J., SCHAPPLER-SCHEELE, B., MISSEL, T., HILGERS, R., KÄMPFER, S., FELTEN, CH., LEIFERT, I. UND HASENKAMP, P. (2003).
Gesundheitsrisiken in Kompostierungsanlagen durch biologische Arbeitsstoffe: Ein 5-Jahres-Follow-up.
Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Fb993, 2003, ISBN 3-86509-025-7, ISSN 1433-2086
MISSEL, T. (2005).
Vorbeugung von Schimmelpilzbefall im Innenraum mit dem Oberflächenfeuchtigkeitsanzeiger „Schimmelwächter“.
Gesundheitsingenieur 06/ Dezember 2005, S. 313-316. ISS0932-6200
MISSEL, T. UND FELTEN, C. (2006).
Wirksamkeitsüberprüfung Technischer Schutzmaßnahmen in der Abfallwirtschaft mit der Korrelierten Partikelzählung.
Ergo-Med Nr. 3 06/2006, S. 84-89
Vorträge bei den WaBoLu Innenraumtagen des Umweltbundesamts Berlin
MISSEL, T. (2005).
Prüfung von Anstrichen auf die Wirksamkeit zur Schimmelpilzbehandlung im Innenraum.
Vortrag bei den Innenraumtagen des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene (WaBoLu) beim Umweltbundesamt Berlin, 02.-04.05.2005.
MISSEL, T. (2005).
Der Oberflächenfeuchtefühler Schimmelwächter – Messgerät zur Vorbeugung von Schimmelpilzbefall im Innenraum.
Vortrag bei den Innenraumtagen des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene (WaBoLu) beim Umweltbundesamt Berlin, 02.-04.05.2005.
MISSEL, T. (2007).
Neue Methoden der Wandfeuchtemessung.
Vortrag bei den Innenraumtagen des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene (WaBoLu) beim Umweltbundesamt Berlin, 14.-16.05.2007.
MISSEL, T. (2009).
Langzeitbeständigkeit schimmelhemmender Anstriche im Vergleich. Anstriche auf Basis von Nanosilber – erste Erfahrungen.
Vortrag bei den Innenraumtagen des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene (WaBoLu) beim Umweltbundesamt Berlin, 18.-20.05.2009.